SpezialunterrichtDer Spezialunterricht ist ein Unterstützungsangebot des Kindergartens und der Volksschule. Er fördert, unterstützt und begleitet Kinder und Jugendliche mit besonderem Bildungs- und Entwicklungsbedarf in schulischen und sozialen Lernprozessen. Er ermöglicht ihnen so, in der Regelkasse zu verbleiben. Dabei ist die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrpersonen und weiteren Fachpersonen von Bedeutung. ZuweisungLeichte Lern- oder EntwicklungsauffälligkeitenDie Anmeldung zum Spezialunterricht verläuft nach dem 4-Stufen-Modell. Für den Spezialunterricht A (SPU-A), wird der entsprechende Antrag im Schülerdossier von der Lehrperson für Spezialunterricht (LP SPU) in Zusammenarbeit mit der Klassenlehrperson ausgefüllt. Das Formular wird von den Lehrpersonen und den Eltern unterschrieben. Die LP SPU leitet das Schülerdossier mit dem Antrag an die Schulleitung BM weiter. Schwere oder komplexe Lern- und EntwicklungsstörungenFür die Anmeldung zum Spezialunterricht S (SPU-S) ist eine Ablärung durch eine Fachinstanz nötig. Die Klassenlehrperson füllt das Anmeldeformular für Schulen aus und lässt dieses von den Eltern unterschreiben. Ist für das neue Semester eine Beurteilung durch die Erziehungsberatung nötig, muss die Anmeldung spätestens am 1. Mai bzw. 1. Dezember auf der EB eintreffen. Der SPU-S wird in der Regel für maximal 2 Jahre bewilligt. Der Unterricht findet in der Klasse, als Gruppenunterricht oder in begründeten Fällen einzeln statt. |